tanzfuchs PRODUKTION's Latest Posts

PAPIERSTÜCK | tanzfuchs PRODUKTION

PREMIERE: GRÜN
Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst. Pflanzen und Menschen müssen beide atmen. Wie fühlt und hört sich der Atem einer Pflanze an? Wie der Rhythmus, wenn sie sich bewegen? Wie klingt es, wenn Pflanzen sich berühren? Sprechen sie miteinander? Die Performer:innen tauchen ein in den Kosmos der Pflanzen und erforschen die Art ihrer Bewegung, ihrer Entfaltung, wenn sie wachsen. Komponist Jörg Ritzenhoff nimmt uns mit in die Klangwelt der Pflanzen und macht ihre Wachstumsgeräusche erlebbar.
„GRÜN“ ist der erste Teil der Reihe SPIELRÄUME, die sich mit den Verwebungen von MENSCH–NATUR–TIER–STADT–LAND beschäftigt. Die Flora und ihre Wechselbeziehungen zum Menschen stehen im Mittelpunkt. Wie nehmen wir die grüne Welt der Pflanzen wahr? Wo ist Grün noch zu finden? Und wie verflochten sind wir in diese grüne Welt? All diese Fragen schwingen mit, wenn die drei Performer:innen die Pflanzenwelt vor den Augen der Zuschauer:innen erforschen. Schließlich wird „GRÜN” auch grün produziert werden und widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im Arbeitsprozess.
Tickets: karten@ehrenfeldstudios.de
Erwachsene 10 € | Kinder 6 €
Anfragen für Kita Gruppen: vermittlung@tanzfuchs.com
Von und mit Arthur Schopa, Miriam Meissner, Odile Foehl // Idee und Regie Barbara Fuchs // Musik Jörg Ritzenhoff // Licht Wolfgang Pütz // Bühne Inga Sondermann // Kostüm Stefanie Bold // Dramaturgie Vivica Bocks // Choreografieassistenz Maria Plener // Produktionsleitung Anna Boldt // Administration Carina Graf, Selina Ehlen // Pressearbeit Kerstin Rosemann // Grafik Beate Freudig // Fotodokumentation Stefan Rogge // Videodokumentation Barbara Schröer
KOPRODUKTIONSPARTNER
tanzhaus nrw Düsseldorf & consol theater Gelsenkirchen
MEDIENPARTNER
FÖRDERER
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kulturamt der Stadt Köln, den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Psssst!
Pssssssssssssst! Ganz leise … klingt da was? Rauscht da was? Stille. Auf leisen Sohlen nehmen uns zwei Lauschexpert*innen auf eine rauschende Entdeckungsreise mit. Sie untersuchen und erforschen, ob wir Geräusche auch sehen können. Wie könnte so ein Ton aussehen? Wie klingt Wasser und welche Farbe hat ein Lied? Kann man mit Fischen tanzen und mit Schnee hüpfen? In dieser humorvollen Versuchsanordnung zwischen Natur, Technik, Musik- und Tanztheater werden die jüngsten Zuschauer*innen und ihre erwachsene Begleitung zu Wissenschaftler*innen im Reich der Klänge: Seid alle mal ganz Ohr!
Regie Barbara Fuchs / tanzfuchs PRODUKTION Bühne & Musik Jörg Ritzenhoff Kostüme Barbara Fuchs Dramaturgie Meike Sasse Mit Sarah Siri Lee König, Jonas Pätzold
https://www.theaterkonstanz.de/psssst
VERFLECHTUNGEN ENTFLECHTEN


QUERFELDEIN FamilienFest

Wir laden euch herzlich ein, mit uns die erste Ausgabe des FamilienFests in den ehrenfeldstudios zu feiern! Gemeinsam mit euch – von Groß bis Klein und Jung und Alt - möchten wir ein ganzes Wochenende Tanz erleben: Mit Vorstellungen von tanzfuchs PRODUKTION und einem Gastspiel von Eliisa Erävalo, mit unserem WachstumsLabor, Punsch und Waffeln. Außerdem stellen wir euch unsere neuen TANZ@HOME-Videos vor.
Am 10. und 11. Dezember findet das FamilienFest im Rahmen unserer Reihe QUERFELDEIN statt, mit der tanzfuchs PRODUKTION regelmäßig Vorstellungen für Kinder und Jugendliche in den ehrenfeldstudios präsentiert. tanzfuchs PRODUKTION kreiert Performances für ein junges Publikum in Köln und ist darüber hinaus auch in anderen Städten NRWs sowie deutschlandweit zu erleben.
Programmübersicht
Samstag 10.12.2022
13.00-17.00 Uhr: WachstumsLabor
14.00 Uhr: Ich bin ein Baum | Eine choreografische Aufführung für die ganze Familie für alle ab 3 Jahren
15.00 Uhr: TANZ@HOME | Tanz zum Mitmachen für die ganze Familie mit Ronja Nadler
16.30 Uhr: MAMPF! | Eine Tanz- und Klangperformance für alle ab 0 Jahren
Sonntag 11.12.2022
11.00 Uhr: Ich bin ein Baum | Eine choreografische Aufführung für die ganze Familie für alle ab 3 Jahren
12.00 Uhr: TANZ@HOME | Tanz und Bewegung zum Mitmachen für die ganze Familie mit Ronja Nadler
13.00-17.00 Uhr: WachstumsLabor
15.00 Uhr: MAMPF! | Eine Tanz- und Klangperformance für alle ab null Jahren
16.00 Uhr: Ich bin ein Baum | Eine choreografische Aufführung für die ganze Familie für alle ab 3 Jahren

tanzfuchs PRODUKTION
MAMPF!
Eine Tanz- und Klangperformance für alle ab 0 Jahren
10. Dezember 2022 I 16.30 Uhr
11. Dezember 2022 I 14 Uhr
Tanzende Teller, ein Schluckauf, der zum Fuß wandert, geschwätziges Geschirr, ein delikater Eiertanz. Im „Ess-Konzert“ MAMPF! wird gemeinsam mit dem Publikum geschluckt, geschnuppert, genossen, verzehrt, geknabbert, gelauscht und verdaut. Ein experimenteller und respektvoller Umgang mit Essen und Trinken wird zu einer Sinneserfahrung der besonderen Art.
Künstlerische Leitung, Choreografie + Konzept Barbara Fuchs Tanz, Choreografie Emily Welther & Odile Foehl Sound+ Musik Jörg Ritzenhoff Kostüme Sabine Kreiter

Eliisa Erävalo (Schweden/Finnland)
Ich bin ein Baum
Eine choreografische Aufführung für die ganze Familie für alle ab drei Jahren
10. Dezember 2022 I 14 Uhr
11. Dezember 2022 I 11 Uhr + 16 Uhr
Was unterscheidet uns Menschen von den Bäumen in einem Wald? Können uns die Bäume hören? Haben Bäume Gefühle? „Ich bin ein Baum“ ist ein künstliches Naturerlebnis, bei dem Kinder zu Mitgestaltenden werden. Die Performance lädt zum gemeinsamen Nachdenken über die Natur und ihre Funktionen ein. Wie leben wir in der Natur, wie ahme wir Prozesse aus der Natur nach? Wie wäre es ein Baum, ein Ozean oder ein Insekt zu sein? Und wie ist es eigentlich, eine Plastikblume zu sein?
Konzept, Regie + Choreografie Tatu Hämäläinen & Eliisa Erävalo Performance Eliisa Erävalo Visuelle Gestaltung Chrisander Brun Musik + Ton Pekka Tuppurainen Dramaturgie Tora von Platen Produktion Kaveri Collective Originalproduktion Uusi Teatteri Produzent Minttu Jäävuori
NOCH MEHR ZU ENTDECKEN…
In unserem WachstumsLabor könnt ihr eigne Pflanzen zum Wachsen bringen und SeedBalls für den kommenden Frühling erstellen.
Mit unseren moderierten TANZ@HOME-Tutorials wollen wir mit euch gemeinsam tanzen und euch unsere neuesten Videos zum selbst aktiv werden vorstellen. Diese könnt ihr auch auf unserer Webseite finden und zuhause tanzen.
Für euer leibliches Wohl sorgen wir mit Punsch und Waffeln.
TICKETS/PREISE
Einzelticket: 8 € / Vorstellung
Minifamilie 3 Personen: 22 €
Maxifamilie 5 Personen: 36 €
WO ?
ehrenfeldstudios e.V.
Wissmannstraße 38
50823 Köln
Tel: 0221 – 44907514
FÖRDERER
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
TANZ@HOME wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.